WAS WÄRE WENN - JETZT ÜBERALL VERFÜGBAR
BIOGRAFIE
Varao wurde am 8. März 1993 in Köln geboren und wuchs inmitten der kulturellen Vielfalt und direkten Lebensart des Rheinlandes auf – eine Prägung, die sich bis heute in seiner Musik und Persönlichkeit widerspiegelt.
Schon mit 15 Jahren begann Varao damit, eigene Deutschrap-Texte zu schreiben – ehrlich, reflektiert und immer mit dem Anspruch, etwas zu sagen. Anders als viele im Genre setzt er nicht auf plumpe Provokation, sondern auf Tiefgang und Inhalt.
Sein Stil ist einzigartig: Deutschrap mit Real Talk, authentisch, nachdenklich, aber trotzdem mit Haltung und Klasse. Die Inhalte bewegen sich zwischen Selbstreflexion, gesellschaftlicher Kritik und existenziellen Themen – in einer Sprache, die direkt, aber nie respektlos ist.
Als kompletter Independent-Künstler schreibt, produziert und mischt Varao seine Musik selbst. Vom Beat bis zum Master, vom Videodreh bis zum Coverdesign – alles entsteht in Eigenregie. Diese künstlerische Kontrolle spürt man in jeder Veröffentlichung.
Im Jahr 2025 zog Varao einen radikalen Schnitt: Er löschte seinen gesamten bisherigen Musikkatalog, um mit einem klaren künstlerischen Statement zurückzukehren.
Am 29. August 2025 erscheint sein erstes offizielles Album „POST MORTEM“ – ein Konzeptalbum über Neuanfang, innere Transformation und das Ablegen alter Muster. Mit atmosphärischen Beats und eindringlichen Lyrics schlägt Varao eine Brücke zwischen Deutschrap und Spiritualität, zwischen Straße und Seele.